Tipp

Tour 19 - Coburger Friedensfahrt

medium
38,5 km
2:49 h
152 m
152 m
407 m
289 m
Rund-Tour

Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Coburg

Zielpunkt

Coburg

Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch verspricht die Coburger Friedensfahrt. 

Startpunkt bildet die malerische Stadt Coburg, die durch ihren geschichtsträchtigen Charme glänzt. Auf dem Weg nach Bad Rodach kommt man in die ländliche Region des Coburger Landes, wo man einige beschauliche Dörfer passiert. Angekommen in der Thermestadt, bietet sich die Möglichkeit die Alstadt des Ortes zu erkunden, in der Cafés und kleine Geschäfte auf Ihren Besuch warten. Auch der Rückweg zurück in die Vestestadt Coburg, steht dem Rest der Tour in nichts nach und versprüht dörflichen Flair - ideal für alle die dem hektischen Alltag entfliehen wollen.

icon-pin
Karte

Tour 19 - Coburger Friedensfahrt

96450 Coburg
icon-info Details

Coburg - Glend- Meeder - Birkenmoor - Großwalbur - Elsa - Bad Rodach - Gauerstadt - Mährenhausen - Weidach - Dörfles b. Scheuerfeld - Coburg

Coburg

Die Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha steht für große europäische Geschichte – aber genauso für Lebensfreude. Bewacht von einer der größten Burganlagen Deutschlands, reihen sich Sehenswürdigkeit ersten Rangs wie Perlen an einer Kette aneinander. Für die Stadt mit ihrem lebendigen Marktplatz, Wasserspielen, attraktiven Straßencafes und Geschäften sollte eine eigene Tagestour eingeplant werden. Von der Tourist-Info in der Herrngasse (Seitengasse Marktplatz) gehen regelmäßig Stadtführungen los.

 

Meeder

Man sieht es diesem gemütlichen Dorf auf den ersten Blick nicht an, dass es bis ins 13. Jahrhundert eine Schlüsselrolle bei der Christianisierung der Region innehatte. Denn als der Dreißigjährige Krieg 1634 bis 1637 den Marktflecken heimsuchte, wurde er fast vollständig zerstört. Seit 1651 mahnen die Bürger mit einem Friedensfest vor einer Wiederholung dieser Schreckensjahre.1982 eröffneten sie ein Museum, das ebenfalls die Grauen des Krieges und den Segen des Friedens thematisiert. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kirche St. Laurentius und das Sternbergschloss, eine außergewöhnliche bauliche Kombination aus Fachwerk und Renaissance.  

 

Bad Rodach

Bad Rodach ist nicht nur eines der touristischen Zentren des Rodachtals. Rund um den historischen Marktplatz laden Geschäfte, (Straßen-)Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Im Jagdschloss ist auch die Tourist Information untergebracht. Ebenso besichtigt haben sollte man den Hausberg „Georgenberg“ mit seinem urigen Biergarten. Die ThermeNatur holt ihr Heilwasser aus 652 m Tiefe. Dank prächtiger Saunalandschaft „Erdfeuer“ und Panoramablick in die herrliche Umgebung ist sie zu Recht eine der beliebtesten Freizeit-Adressen der Region. Und die Radler-Massagen müssen Sie ausprobiert haben!

www.therme-natur.de

 

Gauerstadt

Schmuckes Dorf mit dem ältesten, 1523 erstmals erwähnten Gasthof der Region. Der Landgasthof ist sogar vom ADFC als besonders fahrradfreundlich empfohlen.

Coburg

Coburg

Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Martina Rohner

Organisation


Urlaubsregion Coburg.Rennsteig