Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche"
Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche"
Wegbeschreibung
Kalte Küche - Kleintettau - Tettau - Spechtsbrunn - Kalte Küche
Sicherheitshinweise
Sie betreten während Ihrer Tour ehemaliges Grenzgebiet, bitte bleiebn Sie stets auf den ausgewiesenen uind ausgebauten Wander- und Waldwegen.
Ausrüstung
- festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Getränkereserve
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Tipp des Autors
Ein Besuch des Tropenhauses KLEIN-Eden in Kleintettau ist eine perfekte Abrundung der kurzen Rundwanderung.
Anfahrt
Von der A73 kommend Abfahrt 5 (Eisfeld-Nord) und weiter über die B281 bis Neuhaus am Rennweg. Der Bundesstarße weiter bis vor Schmiedefeld (Bock und Teich) folgen und dort nach Süden auf die L1152 Richtung Piesau / Spechtsbrunn abbiegen. In Spechtsbrunn der Hauptstraße weiter Richtung Tettau / Steinbach am Wald folgen. nach ca. 400 m erreichen Sie die Kalte Küche.
Parken
Nutzen Sie die Parkplätze am Naturparkinfozentrum (Google-NAV-Punkt)
Öffentliche Verkehrsmittel
Spechtsbrunn ist von Sonneberg (DB-Anschluss) mit der Buslinie 706 erreichbar.
Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte das Reiseportal der deutschen Bahn unter folgendem Link:
→ Anreise nach Spechtsbrunn
Startpunkt
Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche"
Zielpunkt
Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche"
Tour-Status
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Thüringer Wald