Tiefenlauter, Weißbachweg
Tiefenlauter, Weißbachweg
Wegbeschreibung
Wir starten die Tour in Tiefenlauter und folgen den Wegweisern am Wiesbachweg weiter in den Ort hinein. Wir biegen kurz rechts auf die Thüringer Straße ab, gehen dann aber nach rechts auf den Fußweg und laufen auf diesem in Richtung Norden. Wir verlassen den Ort und wandern auf der Straße ein kurzes Stück und biegen dann bei der ersten Einfahrt ein (landwirtschaftliche Einfahrt). Dort finden wir den Wegweiser zum L9 Rundweg um den Röserkopf. Wir wandern bergauf und halten uns rechts. Wir folgen dem Weg und halten uns bei der Gabelung links und gehen den Weg bergauf. Es geht weiter, bis sich der Weg in vier verschiedene Richtungen aufteilt. Hier bleiben wir auf dem Weg, der weiter geradeaus nach Westen führt. Der Waldweg trifft auf einen Kiesweg, dort biegen wir links ab und wandern bergab. Wir bleiben auf dem breiten Kiesweg und halten uns weiter links. An der Weißbach trifft der Weg auf den Carl-Escher-Weg. Dort laufen wir nach Süden und kommen zurück nach Tiefenlauter.
Sicherheitshinweise
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, um genug Griffigkeit auf dem Waldboden zu haben.
Ausrüstung
Kleiner Wanderrucksack mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy
Tipp des Autors
Auch für eine Runde mit dem Hund geeignet.
Anfahrt
Von Coburg in nördlicher Richtung ins Lautertal über Oberlauter
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Tour lässt sich aus Richtung Coburg mit der Stadtbuslinie 2 und der Regionalbuslinie 8318 erreichen. In Oberlauter Wendeplatz ist ein Umstieg erforderlich. Aus Richtung Rottenbach fährt die Regionalbuslinie 8318 direkt ans Ziel. Die Zielhaltestelle ist "Tiefenlauter Bahnhofsstraße".
Startpunkt
Tiefenlauter, Weißbachweg
Zielpunkt
Tiefenlauter, Weißbachweg
Infos einfach aufs Smartphone

Urlaubsregion Coburg.Rennsteig