Untermerzbach/Schloss
Vierzehnheiligen
Wegbeschreibung
Neun Holzskulpturen internationaler Künstler säumen den knapp 18 km langen Pilgerweg von Untermerzbach nach Vierzehnheiligen. Der Weg startet in der kleinen Naturparkgemeinde Untermerzbach mit seinem Schloss und dem fränkischem Fachwerk eingebettet in weite Wiesenflächen. Auf dem Pilgerweg durch das landschaftlich reizvolle Itztal warten verschiedene Baudenkmäler wie die Kirche St. Wolfgang in Kaltenbrunn und die Jakobskirche in Herreth auf den Wanderer. Immer wieder kommt man an einem Biergarten oder Gasthaus vorbei, wo man sich im historischen Ambiente eine Auszeit nehmen kann. Nachdem man das Ziel, die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, erreicht hat, kann man vom Staffelberg bei Bad Staffelstein, dem Geburtsort von Adam Riese, einen herrlichen Blick über das Maintal genießen.
Ausrüstung
Kleiner Wanderrucksack mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser
Tipp des Autors
Vor der Ankunft an der schönen Basilika passiert man Bad Staffelstein: Vom Staffelberg genießt man einen wundervollen Blick über das Maintal.
Anfahrt
Von Coburg kommend der B4 in südlicher Richtung folgen. Hinter Itzgrund rechts abbiegen und über Kaltenbrunn nach Untermerzbach fahren.
Parken
Parken am Schloss in Untermerzbach
Öffentliche Verkehrsmittel
Untermerzbach ist durch die Buslinien 956, 1159 und 1197 angebunden. Die Haltestelle Bachgasse befindet sich knapp 500 m vom Startpunkt der Tour.
Weitere Infos / Links
Gemeinde Untermerzbach
Marktplatz 8
96190 Untermerzbach
Telefon: +49 (0)9533 98090
E-Mail: info@untermerzbach.de
Web: www.untermerzbach.de
Weitere Infos zum Pilgerweg
Startpunkt
Untermerzbach/Schloss
Zielpunkt
Vierzehnheiligen
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Urlaubsregion Coburg.Rennsteig