Tipp

NE13 Rundweg zum verschwundenen Dorf Korberoth

medium
14,2 km
3:40 h
181 m
181 m
495 m
334 m
Rund-Tour

Wanderung

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz am Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Neustadt b. Coburg

Zielpunkt

Parkplatz am Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Neustadt b. Coburg

Korberoth – ein Dorf, das es nicht mehr gibt

Zwischen Effelder und Rückerswind führt ein im Sommer mit Kirschbäumen umsäumter Weg in das „Niemandsland“ der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze bis zum verschwundenen Dorf Korberoth. Wegen der Nähe des Dorfes zur Grenze und einem übersteigerten Sicherheitsbedürfnis des DDR-Regimes wurden 1984 die letzten Einwohner zwangsausgesiedelt und die sieben Gebäude des Ortes dem Erdboden gleichgemacht.

icon-pin
Karte

NE13 Rundweg zum verschwundenen Dorf Korberoth

Neustadt b.Coburg
icon-info Details

Kleiner Wanderrucksack mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser

  • Gedenkstein „Korberoth“
  • Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ in Neustadt bei Coburg 

Aus Richtung Coburg: 

Über die B4 aus Richtung Coburg in Richtung Haarbrücken, weiter auf die Coburger Straße, links abbiegen auf Am Gericht, Kreisel 2. Ausfahrt auf Am Moos. 

Aus Richtung Sonneberg: 

Über die Neustadter Straße weiter in die Bahnhofstraße auf die Lindenstraße in die Coburger Straße, rechts abbiegen auf Am Gericht, 2. Ausfahrt auf Am Moos.

Parkplatz am Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Neustadt b. Coburg

Mit dem Zug zum Bahnhof Neustadt bei Coburg. 

Vom Bahnhof Neustadt bei Coburg ist es nur noch 1 km bis zum Startpunkt „Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot“. 

Parkplatz am Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Neustadt b. Coburg

Parkplatz am Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Neustadt b. Coburg

Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Nadine Irmsch

Organisation


Urlaubsregion Coburg.Rennsteig