Bad Rodach - ThermeNatur
Bad Rodach - ThermeNatur
Wegbeschreibung
Bad Rodach - ThermeNatur - Heldritt - Grattstatt - Lempertshausen - Bad Rodach - ThermeNatur
Tipp des Autors
Bad Rodach: Bad Rodach ist nicht nur eines der touristischen Zentren des Rodachtals. Rund um den historischen Marktplatz laden Geschäfte, (Straßen-)Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Das Jagdschloss sollte man unbedingt gesehen haben – dort ist auch die Tourist Information untergebracht. Ebenso den Hausberg „Georgenberg“ mit seinem urigen Biergarten. Die ThermeNatur holt ihr Heilwasser aus 652m Tiefe. Dank prächtiger Saunalanschaft „Erdfeuer“ und Panoramablick in die herrliche Umgebung ist sie zu Recht eine der beliebtesten Freizeit-Adressen der Region. Und die Radler-Massagen müssen Sie ausprobiert haben!
Heldritt: Ein romantisches Schloss und die Nikolauskirche sind die Sehenswürdigkeiten dieses liebenswerten, bereits in der Bronzezeit besiedelten Dorfes. Bekannt ist Heldritt für das regensichere Freilichttheater “Waldbühne“. Dort begeistern die Bürger des Ortes gemeinsam mit Profi-Künstlern in Operette, Komödie und Theater für Kinder.
Die Langen Berge: Wälder, Felder, und ein weiter Panoramablick prägen diesen Höhenzug – Bauernland noch fast wie anno dazu mal. Im „Grünen Band“ entlang der einstigen Deutsch-Deutschen Grenze haben sich viele seltene Tiere und Pflanzen, aber auch Dorfstrukturen länger halten können. Die acht sanften Kuppen bilden die Wasserscheide zwischen den Zuflüssen von Werra und Main.
Parken
Bad Rodach: Bahnhof, Marktplatz, ThermeNatur
Öffentliche Verkehrsmittel
Bad Rodach - Bahnhof
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Bad Rodach - ThermeNatur
Zielpunkt
Bad Rodach - ThermeNatur
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Urlaubsregion Coburg.Rennsteig