Hauptbahnhof Sonneberg
Bahnhof Steinach
Wegbeschreibung
Sonneberg Bahnhof - Philosophenweg - Wetzsteinbruch - Sonneberg-Neufang - Hohe Straße - Wiefelsburg - Dachschieferbrüche - Röthenquelle - Fellbergbaude - Bergstation der Skiarena Steinach - Naturpark-Tor Silbersattel - Schiefermuseum Steinach - Bahnhof Steinach
Sicherheitshinweise
Der Wanderweg führt an verschiedenen alten Steinbrüchen vorbei. Bitte verhalten Sie sich äußerst vorsichtig und achten Sie auf die Geländebeschaffenheit. Das Betreten gesperrter Bruchgebiete ist strengstens verboten.
Ausrüstung
- festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Getränkereserve
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Tipp des Autors
Ein Besuch des Schiefermuseums in Steinach ist sehr empfehlenswert.
Anfahrt
Von der A 73 kommend Abfahrt 8 (Neustadt bei Coburg) und dann weiter auf der B 4 Richtung Sonneberg. Biegen Sie bei der Einmündung der B 4 auf die B 89 nach links auf die B89 ab und fahren Sie bis zum nächsten Ampelkreuzung. Dort nach links Richtung Hönbach abbiegen und der Straße "An der Muß" bis zur Neustadter Straße folgen. Nach Rechts Abbiegen Richtung Sonneberg-Zentrum und am Kreisverkehr nach der Bahnunterführung an der ersten Ausfahrt Richtung Hauptbahnhof abbiegen.
Parken
Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Bahnhof (Google-NAV-Punkt)
Stellen Sie ihren PKW direkt am Hauptbahnhof ab. Sie kommen hier mit dem Zug aus Steinach wieder an.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sonneberg erreichen Sie bequem mit den Zügen der Deutschen Bahn aus Richtung Nürnberg und Süd-Thüringen-Bahn aus Richtung Eisenach bzw. Neuhaus am Rennweg. Nutzen Sie den folgenden Link und tragen Sie nur noch Ihren Reisestartpunkt ein:
Anreise nach Sonneberg
Von Steinach zurück nach Sonneberg
Für eine einfache und schnelle Verbindungssuche nutzen Sie folgenden Link:
Steinach → Sonneberg (Sofortsuche)
Startpunkt
Hauptbahnhof Sonneberg
Zielpunkt
Bahnhof Steinach
Tour-Status
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Thüringer Wald