Seßlach / Rothenberger Torturm
Heldburg, Veste Heldburg
Wegbeschreibung
Man startet in Seßlach und verlässt die Stadt am Rothenberger Tor, vorbei am Friedhof in Richtung Hattersdorf. Das Dorf durchquert man entlang der Hauptstraße. Weiter geht es entlang der Markierung durch ein Waldstück nach Oberelldorf. Interessant dort ist die Dorfkirche, zu der sich ein Abstecher lohnt. Der Weg führt nach Muggenbach, vorbei am Naturdenkmal im Wald „Hoher Stein“ und weiter nach Gemünda, ein verträumtes, uraltes Dorf mit viel Fachwerk.
In Gemünda hält man sich zunächst Richtung Ummerstadt und nach einer kleinen Brücke hält man sich links Richtung Ummerstadter Kreuz, einer Gedenkstätte für die Bewohner diesseits und jenseits der Grenze. Die ehemalige Grenzanlage hat die zweitkleinste Stadt Deutschlands über Jahrzehnte in einen Dornröschenschlaf gezwungen. Diese Stadt ist konkurrenzlos in ihrer Ursprünglichkeit und ihrem originalen Erscheingungsbild. Ein Abstecher lohnt sich daher auf jeden Fall.
Über Lindenau kommt man auf Wald- und Wiesenwegen nach Bad Colberg. Entspannung und Heilung verspricht dieser kleine Kurort, dessen Wasser aus 1400 m Tiefe geholt wird. Nach einem Aufstieg erreicht man die Veste Heldburg („Fränkische Leuchte“), die wie ein Märchenschloss die Landschaft überragt. Bei gutem Wetter ist vom Turm aus die imposante Schwester-Veste „Fränkische Krone“ in Coburg zu sehen. Im romantischen Städtchen zu ihren Füßen gibt es die Möglichkeit zur Einkehr.
Ausrüstung
Kleiner Wanderrucksack mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser
Tipp des Autors
- Dorfbrunnen Hattersdorf
- Dorfkirche Oberelldorf
- Naturdenkmal „Hoher Stein“ in Muggenbach
- fränkische Fachwerkbauten und Kirche in Gemünda
- Freibad und Dorfkirche Autenhausen
- Veste Heldburg
Anfahrt
Von Coburg über die B303 nach Tambach, rechts Richtung Seßlach abbiegen
Parken
Seßlach, Parkplatz Rodachaue
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus 8301 von Coburg nach Seßlach
Weitere Infos / Links
Touristinformation Seßlach
Marktplatz 98
96145 Seßlach
Telefon: +49 (0)9569 9225-40
Web: www.sesslach.de
Einkehrmöglichkeiten gibt es in Seßlach, Gemünda, Lindenau und Bad Colberg.
Startpunkt
Seßlach / Rothenberger Torturm
Zielpunkt
Heldburg, Veste Heldburg
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Urlaubsregion Coburg.Rennsteig