Tipp
Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Lutherweg: Etappe 18 - Von Sonneberg nach Spechtsbrunn

medium
33,6 km
10:00 h
782 m
546 m
743 m
362 m

Wanderung

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Lutherhaus Sonneberg

Zielpunkt

Gasthaus und Pension "Am Rennsteig" - Spechtsbrunn

Vom südlichen Ende des Thüringer Waldes steigen Sie auf Luthers Spuren wieder hinauf bis zum Rennsteig und werden nebenbei zum Grenzgänger zwischen Thüringen und Bayern.

Nicht von ungefähr ist Sonneberg als Spielzeugstadt bekannt. Es waren Schnitzer und Drechsler, die die ersten Sonneberger Holzspielwaren fertigten. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde mit der Erfindung des Papiermachés Massenproduktion möglich. Im Jahre 1880 gab es in und um Sonneberg insgesamt 321 Spielzeugfirmen. Die Gründung der Industrieschule im Jahr 1883 ermöglichte das Herstellen von künstlerisch und handwerklich gut gestaltetem Spielzeug. Anfang des 20. Jahrhunderts lief fast die Hälfte des internationalen Spielwarenhandels über Sonneberger Firmen und große internationale Einkaufshäuser, wie zum Beispiel Woolworth und Kressge. Damit avancierte Sonneberg zur Weltspielwarenstadt. Noch heute können Puppen, Werbefiguren, Modelle und Schaugruppen im Deutschen Spielzeugmuseum, dem ältesten Spezialmuseum für Spielzeug in Deutschland, bewundert werden. Das Teddybären Museum bietet neben dem größten auch den kleinsten Teddybären der Welt und unzählige weitere Teddybär-Freunde. In der Werkstatt schaut man den „Teddymachern" bei ihrer traditionellen Handarbeit über die Schultern und erfährt, wie ein echter Teddybär entsteht. Seinen eigenen Teddy kann man im Bastelraum stopfen.

Die Wehrkirche St. Aegidien, deren markantes bauliches Charakteristikum der Kirchturm mit Ecktürmchen sowie die Wehrmauer ist, und das Lutherhaus in Sonneberg erinnern an Martin Luther, der jedoch nie im Lutherhaus übernachtet hat. Mit der Namensgebung gedenkt man lediglich der mehrfachen Aufenthalte Luthers in der Region. 1525 soll Martin Luther persönlich den ersten evangelischen Pfarrer der Region, Andreas Lehr, in sein Amt eingeführt haben. Erbaut wurde das Lutherhaus zwischen 1552 und 1555 im Nachbarort Judenbach an der alten Handelsstraße Nürnberg-Leipzig. Der Sonneberger Kommerzienrat Adolf Fleischmann ließ es im Jahre 1874 von Judenbach nach Sonneberg umsetzen. Seit 1914 befindet sich ein Sandsteinrelief mit einem Porträt des Reformators vor dem Blockhaus.

In Judenbach übernachteten Luther und seine Begleiter, der Ordensbruder Leonhard Beyer und der Bote Urban, auf der Reise von Wittenberg nach Heidelberg vom 13. zum 14. April 1518. Der Ort selbst profitierte bis zum Bau von Fernverbindungen entlang der Gebirgstäler und der Eisenbahn stark von seiner Lage an der Heer- und Handelsstraße von Nürnberg nach Leipzig. Judenbach etablierte sich als eine der Rast- und Vorspannstellen für die Überquerung des Thüringer Waldes am Sattelpass bei Neuenbau.

Die Matthäuskirche in Spechtsbrunn (1746/1747) gilt mit ihrer reichen Bemalung als ein Beispiel der Blütezeit der barocken Kirchenbauten im Thüringer Schiefergebirge. Die Verarbeitung von Schiefergestein, das sowohl über als auch unter Tage gebrochen wurde, lieferte Schieferarten für Dach- und Wandschiefer, Schiefertafeln und Stifte, sogenannte Griffel. An die Überwindung der deutschen Teilung erinnert ein Mahnmal an der "Kalten Küche" in Spechtsbrunn. Direkt auf der Landesgrenze steht ein vier Meter hohes Kreuz aus dem Material des Grenzzaunes und ein Altarblock aus dem Grauwackegestein des Hartsteinwerkes Hüttengrund.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Lutherweg: Etappe 18 - Von Sonneberg nach Spechtsbrunn

Sonneberg
icon-info Details

In Sonneberg ist das Spielzeugmuseum einen Besuch wert.

Von der A73 kommend Abfahrt 8 (Neustadt bei Coburg). Weiter auf der B4 Richtung Neustadt bei Coburg. Dann Richtung B89 (Sonnerberg) weiter. 

Nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten am Bahnhof in Sonneberg. LINK
Nach Sonneberg können Sie mit den Zügen der Süd Thüringen Bahn anreisen. Verbindungen bestehen aus Richtung Eisenach über Meiningen und aus Richtung Erfurt über Zella-Mahlis / Grimmenthal. Die Rückfahrt von Spechtsbrunn nach Sonneberg können Sie bequem mit dem Bus 706 antreten. FAHRPLAN

Lutherhaus Sonneberg

Gasthaus und Pension "Am Rennsteig" - Spechtsbrunn

Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/f9LFd
Wetter Icon Wetter
26.4 °C Aktuell vor Ort
Montag20.6°C-25.6°C
Dienstag13.4°C-29.5°C
Mittwoch16.9°C-33.4°C
Donnerstag20.1°C-35.0°C
Freitag20.8°C-35.2°C
Samstag20.8°C-32.8°C
Bewertungen
Kondition
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
AsphaltWanderwegStrasseSchotter
Autor

Paul Hentschel

Organisation


Thüringen-entdecken.de

Weitere Touren zu diesem Thema mehr

Tipp
Gläserner Christbaumschmuck aus LauschaLauschaer Glasbläserpfad in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig
Tipp
St. Aegidien - SonnebergLutherweg: Etappe 17 - Von Neustadt bei Coburg nach Sonneberg
Tipp
Astronomiemuseum SonnebergWanderung zum Tiergarten und zur Sternwarte in Sonneberg | Coburg.Rennsteig
Tipp
Wandern in Coburg.RennsteigRöthengrundwanderung in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig
Tipp
Das Grüne Band in Coburg.RennsteigBR-Wanderwoche 2020 in Coburg.Rennsteig | Naturerlebnis im Spielzeugland
Tipp
Lutherbüste - St. Moritz - CoburgDer Lutherweg in Coburg.Rennsteig
Tipp
Rundwanderweg Sonneberg | WegweiserRundwanderweg Sonneberg in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig
Tipp
Wandern in Coburg.RennsteigEtappe 2 | 7 Tage Wandern in Coburg.Rennsteig
Tipp
Wandern in Coburg.RennsteigEtappe 3 | 7 Tage Wandern in Coburg.Rennsteig
Tipp
Gedenkstätte HeinersdorfDas Grüne Band in Coburg.Rennsteig | Etappentour

Reisetipps entlang der Tour mehr

289 m
Puppendoktorin Petra PawlettaPuppendoktorin Petra Pawletta
437 m
Deutsches Spielzeugmuseum AußenansichtDeutsches Spielzeugmuseum
499 m
Erlebnisführungen SonnebergSpielzeuggeist Sonneberg
528 m
Schild Tiergehege Neufang SonnebergTiergarten Sonneberg
642 m
somso-museum-coburg-rennsteig-cr-sebastian-buff (4).jpgSOMSO Museum
713 m
Teddybären sitzen am TischMartin Bären mit Deutschem Teddybärenmuseum
901 m
Werkstatt des Weihnachtsmannes SonnebergWerkstatt des Weihnachtsmannes
934 m
Nautiland Aquarium Sonneberg SchildkröteMeeresaquarium Nautiland Sonneberg
997 m
Kino InnenraumKammer Lichtspiele
1,26 km
Rathaus SonnebergTourist-Information und Naturparkcenter Sonneberg

Veranstaltungen entlang der Tour mehr

406 m
Kein alternativer Text gefundenEinfach zum Liebhaben – Plüschtiere zum Kuscheln und Sammeln von Plüti
406 m
Kein alternativer Text gefundenWorkshop „Zu Lande, zu Wasser und in der Luft“
406 m
Kein alternativer Text gefundenRetrospektive Renate Müller - 60 Jahre Spielzeug und Design
490 m
Kein alternativer Text gefundenGoldene Klänge der Berge - Die schönsten Lieder aus den Bergen
490 m
Kein alternativer Text gefundenDie Herkuleskeule - Dresdens Kabarett-Theater
490 m
Kein alternativer Text gefunden20 Jahre SCHWARZBLOND - Das Jubiläumsspektakel
490 m
Kein alternativer Text gefundenFlohmarkt
1,00 km
Kein alternativer Text gefundenMusical meets Movie
1,00 km
Kein alternativer Text gefundenFestival am Lutherweg
1,65 km
Kein alternativer Text gefundenAll you need is love: Lennons letzte Jahre