Alljährlich gibt die Museumsweihnacht das Startzeichen für den Beginn der Weihnachtszeit. Spielzeuggestalter und Kunsthandwerker stellen ihre kunstvollen Erzeugnisse vor und geben Anregungen zum vorweihnachtlichen Basteln. Weihnachtslieder klingen durch das festlich geschmückte Haus.
Programmpunkte in der Gesamtübersicht
12:00-18:00 Uhr Kleiner Weihnachtsmarkt
in der Beethovenstraße
12:00-18:00 Uhr Mitmach- und Bastelaktionen sowie weitere Stände
im Deutschen Spielzeugmuseum
13:30 Uhr Weihnachtliche Drehorgelmusik
mit Roland Spielmann
14:00-18:00 Uhr Traktor-Shuttle
vom PIKO-Platz zum Deutschen Spielzeugmuseum
14:30 Uhr Weihnachtskonzert der Musikschule des Landkreises Sonneberg
mit Schülern und Lehrern
ab 15:30 Uhr Geschichten mit dem Weihnachtsmann
16:30 Uhr „Alle Jahre wieder - Weihnachtszauberei“
mit Roland Spielmann
17:15 Uhr „100 leuchtende Weihnachtssterne“
steigen in den Winterhimmel
Im Haus
12:00-18:00 Uhr Mitmach- und Bastelaktionen sowie weitere Stände
im Deutschen Spielzeugmuseum
Neubau
EG
Im Kleinen Saal
Spiel, Spaß & Präzision
mit dem Schützenverein Schichtshöhn e.V.
1. OG
Bei der Sponsorenwand
Museumscafé des Sonneberger Museums- und Geschichtsvereins
süße Gaumenfreuden aus der Weihnachtsbäckerei
Bei der Projektwand
Airbrushkunst & Geschenke
von & mit Claudia Vollrath
Altbau
EG
Unter den Kontinenten
Baumanhänger aus Filz
basteln mit Sabine & Wolfgang Wanner
Im Multifunktionsraum
Festlicher Baumschmuck
bemalen mit Nadine Bock
1.OG
Bei den Holztieren
Leuchtende Weihnachtshelfer
kreatives Gestalten mit Lydia Stoppera und Mario Biereigel
Bei der Eisenbahn
Weihnachtsspielzeuge
exklusiver Verkauf von Bernd Max Sauer
Bei der Murmelbahn
Weihnachtspost
mit dem Arbeitskreis Kinderspiele
In der Zinnecke
ab 15:30 Uhr Geschichten mit dem Weihnachtsmann
Im Treppenhaus
14:30 Uhr Weihnachtskonzert der Musikschule Sonneberg
mit Schülern und Lehrern
2. OG
Im Japanraum
Plüschtiere mit Herz
Stopfen mit der Plüti
Bei den Rupfentieren
Klammervögelchen & Weihnachtscracker
Bastelspaß passend zur Sonderausstellung
Winterliche Figürchen zur Weihnachtszeit
Stoffarbeiten mit Kristina Dietzel
Bei den Marionetten
Basteln mit Herz & Wolle
sowie Gehäkeltes & Gestricktes zum Liebhaben von Kerstin Rückert
Kleiner Weihnachtsmarkt
in der Beethovenstraße
Mundart trifft Kunsthandwerk
Holzschnitzer Gustav Luthardt mit Frau Renate
Wunderperlen
handgemachter Schmuck aus Edelsteinen von Lieselotte Heublein
Traumfunken
kreative Geschenkideen mit Herz
Druckfrische Mundart-Bücher
sowie „Alt Sumbarcher Kalender“ von Kerstin & Marcus Laske
Musik & Weihnachtszauberei
mit Roland Spielmann
Eichknorz‘ Allerley
Holzdekoration & Adventsschmuck von Christian Eichhorn
Thyrana
Schmuck aus liebevoller Handarbeit
Mines Nadelzauber
selbstgenähte Lieblingsstücke für Klein & Groß
Heilwollekissen & Wärmekissen aus Dinkelkorn
regionale Unikate vom Basteltrupp
Glüh!-Weinbar
weißer Glühwein & Wintersecco vom Sonneberger Museums- und Geschichtsverein
Bratwürste & roter Glühwein
vom Getränkestadl Keil
14:00-18:00 Uhr Traktor-Shuttle
vom PIKO-Platz zum Deutschen Spielzeugmuseum
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!