„Max und Moritz“

Eine Lausbubengeschichte in 7 Streichen von Wilhelm Busch

icon-pin
Deutsches Spielzeugmuseum , Beethovenstraße 10, 96515 Sonneberg

Bildung Familien Feste und Brauchtum Highlights Museen Musik Theater Unterhaltung

Das Junge Staatstheater Meiningen präsentiert die mobile Produktion „Max und Moritz“ – eine Lausbubengeschichte in sieben Streichen von Wilhelm Busch. Das Puppentheater begeistert die ganze Familie und ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Max und Moritz, die wohl berühmtesten Lausebengel der Welt, treiben seit über 150 Jahren frech-fröhlich ihr Unwesen. Bei ihren Streichen haben Witwe Bolte, Schneider Böck und Lehrer Lämpel nicht viel zu lachen. Doch wie beim Lesevergnügen der Bildgeschichte bleibt auch in der Inszenierung von Puppenspieler Falk Pieter Ulke kein Auge trocken. Die bekannten Abenteuer von Max und Moritz entfalten sich mit Pantomime und Clowntheater – humorvoll, frech und berührend zugleich.

Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro pro Erwachsenem und zwei Euro pro Kind. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und es keinen Vorverkauf gibt.

 

In der Übersicht:

Puppentheater für die ganze Familie, geeignet für die Altersgruppe ab 4 Jahre.

Beginn: 15 Uhr

Dauer: ca. 50 Minuten

Eintritt: Erwachsene 8 €, Kinder (3-17 Jahre) 4 €, ermäßigte Personen 5 €, Familienkarte 18 €

Kostenbeitrag: Erwachsene 3 €, Kinder 2 €

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: