MusiKino

Musik und Kino im Naturkunde-Museum Coburg

icon-pin
Naturkunde-Museum Coburg, Park 6, 96450 Coburg

Bildung Familien

Eine außergewöhnliche Veranstaltung für die ganze Familie findet im Naturkunde-Museum Coburg statt. Gezeigt wird der Film „Mikrokosmos – Das Volk der Gräser“. Der Film zeigt, wie sich die einzelnen Akteure (Raupen, Spinnen, Käfer, Fliegen etc.) an die Naturgegebenheiten angepasst haben und wie sie den oft lebensgefährlichen Alltag meistern. Dabei sind faszinierende Aufnahmen entstanden. So kann der zuschauende Mensch die Welt für Augenblicke durch die Facettenaugen eines Insekts wahrnehmen und – wichtiger noch – wird zum genauen Hinsehen gezwungen. Vier Jahre lang beobachteten die Biologen Claude Nuridsany und Marie Pérennou das Reich der Insekten auf einer Wiese in Frankreich mit Hilfe eigens entwickelter Kameratechnik. Kleinste Tiere kommen ganz groß raus: Es handelt sich um eine der erfolgreichsten Kino-Dokumentationen aller Zeiten! Vier Jahre streiften die Regisseure mit hoch differenzierten Makro-Objektiven durch eine französische Wiese und fanden eine faszinierende Welt jenseits der menschlichen Wahrnehmung vor. Als wäre der Betrachter selbst auf die Größe eines Mikroorganismus geschrumpft, erscheinen Grasflächen wie undurchdringliche Urwälder, Tautropfen so groß wie Ballons.

Das für Menschen ab 5 Jahren spannende Geschehen auf der Leinwand wird von Leisa Bill und Rainer Sohst mit Livemusik kommentiert. Hierfür wurde klassische und populäre Musik bearbeitet und an die Handlung des Films angepasst. Die konzertante Livemusik für Violine, E-Piano und Percussion, die Interaktion mit den Kindern im Publikum und die faszinierenden Originalaufnahmen machen das „MusiKino“ an diesem Sonntagnachmittag zu einem besonderen Erlebnis.

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um eine Anmeldung unter Tel. 09561/808120 gebeten!

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: