Symphonic Mob und Theaterfest

Mitspielen statt nur zuhören

icon-pin
Alter Güterbahnhof, Am Güterbahnhof 15, 96450 Coburg

Highlights Musik Szene Coburg Unterhaltung


Mitspielen statt nur zuhören: „Symphonic Mob“ eröffnet das Theaterfest des Landestheaters Coburg am 14. September

Das Theaterfest des Landestheaters Coburg startet in diesem Jahr mit einem musikalischen Highlight zum Mitmachen: Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt das Philharmonische Orchester des Landestheaters Coburg unter der Leitung von Generalmusikdirektor Daniel Carter alle Musikbegeisterten ein, beim „Symphonic Mob“ gemeinsam zu musizieren.

Ob Violine oder Klarinette, ob musikerfahren oder nich – alle sind willkommen, Teil des größten Spontanorchesters Coburgs zu werden. Gespielt wird open air „Am Zollinger“ am Güterbahnhof. Der Auftritt beginnt um 11 Uhr, die gemeinsame Probe startet bereits um 10 Uhr.

Was ist ein „Symphonic Mob“?

Der Begriff steht für ein offenes Musikprojekt, bei dem Laien und Profis gemeinsam mit einem professionellen Orchester auftreten. Im Mittelpunkt steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend – die Noten stehen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung, auch als vereinfachte Versionen. Mit dabei sind dieses Jahr unter anderem Werke von Grieg, Prokofjew, Verdi und Bizet, teils auch mit Chor.

Jetzt anmelden und mitspielen!

Alle, die mitmachen möchten, können sich ab sofort online anmelden – Anmeldeschluss ist der 10. September 2025. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden alle nötigen Informationen sowie die passenden Noten zum Üben. Die Stücke und Stimmen sind zusätzlich als Play-along-Versionen auf Soundcloud verfügbar.

Zur Anmeldung und zum Notenmaterial geht’s hier: www.symphonic-mob.de/stadt/coburg/anmelden/

Ein herzlicher Dank gilt der Sparkasse Coburg-Lichtenfels, die den „Symphonic Mob“ als Sponsor unterstützt und dieses besondere Gemeinschaftserlebnis möglich macht.

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: