Campusdialog

Campusentwicklung als ein Beitrag zur Bauwende

icon-pin
Alte Schlachthalle, Schlachthofstraße 1/3, 96450 Coburg

Bildung Hochschule


Der Bau- und Gebäudesektor steht vor einem fundamentalen Wandel: Ressourcenknappheit, Klimakrise und gesellschaftliche Transformationsprozesse fordern ein radikales Umdenken in Architektur, Stadtplanung aber auch in der Lehre und in der Hochschulentwicklung. Begriffe wie Bestandserhalt, zirkuläres Bauen, suffiziente Raumnutzung und sozialräumliche Resilienz prägen aktuell die Fachdiskurse. Hochschulstandorte bieten dabei ein enormes Potenzial – sie können als Reallabore agieren, als Orte des Experiments, der Innovation und des gesellschaftlichen Lernens.

Der Campusdialog an der Hochschule Coburg bringt Fachvertreterinnen und -vertreter aus Architektur, Stadtplanung, Politik und Verwaltung zusammen, um die Rolle von Campusentwicklungen im Kontext der Bauwende zu diskutieren. Dabei werden auch die Potentiale von Aktivismus und aktivistischer sowie transformativer Lehre und Forschung diskutieret und beleuchtet.

Wie können Hochschulen mit ihren Gebäuden, Flächen und Netzwerken Impulse für eine gemeinwohlorientierte, nachhaltige Stadtentwicklung setzen? Welche planerischen und architektonischen Strategien braucht es, um Transformation aktiv zu gestalten?  Wie kann eine transformative architektonische Praxis und Planungskultur aussehen?

Neben einem fachlichen Input von Expertinnen und Experten der Planung und Architektur in einer Ausstellung studentischer Projekte, bietet die Veranstaltung Raum für interaktive Diskussionen.

Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich!

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: