Mitmach-Museumsfest + Waldtage: Gemeinsam für den Wald
20. und 21. September 2025, von 10 Uhr bis 18 Uhr
Wälder sind Sehnsuchtsort, Lebensraum und Zukunftsversprechen zugleich – gerade in Zeiten des Wandels.
Am 20. und 21. September verwandeln sich das historische Gelände der Alten Schäferei Ahorn und der umliegende Wald in eine lebendige Bühne. Besucherinnen und Besucher können historische und moderne Formen der Waldnutzung hautnah erleben. Abenteuerlustige Kinder erwarten zahlreiche Mitmachstationen, eine spannende Wissensrallye und kreative museumspädagogische Angebote. Am Sonntag präsentieren die oberfränkischen Schafhalter ihre Tiere bei einer Schafschau mit anschließender Prämierung. Zudem sorgen Live-Musik, bunte Marktstände und ein Festgottesdienst für ein abwechslungsreiches Programm.
Auch kulinarisch hat das Fest viel zu bieten: Von frisch gebackenem Zwiebelkuchen aus dem Holzofen über Federweißen und dampfende Kartoffeln bis zu Wildgyros, Lammbratwürsten sowie vegetarischen und veganen Spezialitäten kommt jeder auf seinen Geschmack.
Programm-Highlights
• Historische Bandsäge in Aktion und Mini-Ausstellung zum Pechsieden
• Rückepferd im Einsatz
• Baumkletterer und funkgesteuerte Forstraupe
• Harvester-Demonstration und Pflanzaktion junger Bäume
• Ausstellung aktueller Forstmaschinen
• Bunte Marktstände im Außenbereich und im Museumsgebäude
• Zahlreiche Angebote für Kinder: Wissensrallye, Mitmachstationen, museumspädagogische Aktionen
Tauchen Sie ein in das idyllische Ambiente der Alten Schäferei, entdecken Sie den Wald aus neuen Perspektiven, kommen Sie mit Fachleuten ins Gespräch und erfahren Sie mehr über die Chancen einer nachhaltigen Waldwirtschaft. Das Fest bietet für Groß und Klein spannende Erlebnisse – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Eintritt zum Museumfest beträgt für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren 3,- Euro Eintritt - inklusive Museumsbesuch. Schwerbehinderte Personen sowie Menschen mit Ehrenamtsausweis haben freien Eintritt.
Anreise: Bitte beachten Sie, dass die PKW-Parkplätze begrenzt sind. Von Coburg aus ist die Schäferei mit der Buslinie 1404 und einem idyllischen Spaziergang am Teich vorbei durch die Unterführung der B303 in etwa 15 Minuten erreichbar oder über das gut ausgeschilderte regionale Rad- und Wanderwegenetz.