Naturkunde-Museum Coburg

icon-pin
Naturkunde-Museum Coburg
Sehenswertes Parkmöglichkeiten Gästeführungen Museen/Sammlungen

Das Naturkunde-Museum Coburg ist das größte seiner Art in Nordbayern.

Die umfangreichen Sammlungen des Naturkunde-Museums wurden von den Coburger Herzögen mit großem wissenschaftlichem Interesse aufgebaut. Insbesondere Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1750–1806) zeichnete sich durch seine Sammelleidenschaft aus. Auch seine beiden Enkel, Herzog Ernst II. und Prinz Albert, haben seit ihrer Jugend Naturalien zusammengetragen, zum Beispiel ausgestopfte Vögel oder außergewöhnliche Steine. Im Jahr 1844 wurde das „Herzogliche Kunst- und Naturaliencabinet“ als Museum im heutigen Sinne begründet. 1914 zog die Sammlung in das Gebäude am Hofgarten ein. Besichtigen Sie die rund 700.000 Sammlungs- und Ausstellungsstücke, darunter eine echte Märbelmühle, Fossilien, Kristalle und eine Vulkan-Show.

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 5,00 €

Kinder unter 6 Jahre: 0,00 €

SchülerInnen, Studierende: 2,00 €

Preis Kind: 2,00 €

Preis Familie: 10,00 €

Parkplätze vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang

Mo - So 09:00 - 17:00 Uhr
geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag ab 12:00 Uhr, Karfreitag, 24./25./26. und 31. Dezember

Autor

COBURG MARKETING
Herrngasse 4
96450 Coburg

Organisation

Quelle: COBURG MARKETING destination.one

Organisation: COBURG MARKETING

Zuletzt geändert am 21.03.2025

ID: p_100078566

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.