Tipp

Rundwanderung - Um das Pumpspeicherwerk - Goldisthal

medium
19,5 km
7:00 h
536 m
536 m
874 m
488 m
Rund-Tour
Wanderung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bushaltestelle Goldisthal

Zielpunkt

Bushaltestelle Goldisthal

Das größte und leistungsstärkste Wasserkraftwerk Deutschlands liegt ... na klar, im Thüringer Wald. Auf dieser Tour kommen nicht nur Technikbegeisterte auf ihre Kosten.

Moderne Technik trifft wildromantische Natur: In der Abgeschiedenheit großer Waldflächen schlängelt sich der Rundwanderweg um das imposante Pumpspeicherwerk im Oberen Schwarzatal.

Eine Wanderung um das gigantische Bauwerk ist ein absolutes Erlebnis: lässt Waldeinsamkeit spüren, dem Rauschen der Blätter und dem Plätschern der Wellen lauschen, den Duft der Bergwiesen riechen. Und das alles inmitten der Landschaft des Naturparkes Thüringer Wald.

Das Pumpspeicherkraftwerk Goldisthal ist eines der Modernsten seiner Art auf der Welt. Um seine Seen wurde ein spannender und abwechslungsreicher Wanderweg angelegt. Auf einer Strecke von 14 bzw. 21 Kilometern erwandert der Interessierte die beeindruckende Symbiose von Technik und Natur. Technische und natürliche Besonderheiten am Wegesrand werden erklärt. Besondere, von einem heimischen Künstler gestaltete Bänke und Sitzgruppen, geben dem Weg ein unverwechselbares Flair.

icon-pin
Karte

Rundwanderung - Um das Pumpspeicherwerk - Goldisthal

Goldisthal
icon-info
Details

Bushaltestelle "Kulturhaus" - Haus der Natur - Unterbecken des Kraftwerks - Saubachbrücke - Großer Langenbach - Vorsperre Unterbecken - Parkplatz Oberbecken - Moosbergebene und Aussichtspunkt - Parkplatz am Goldpfad

  • Festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Getränkereserve
  • Das Pumpspeicherkraftwerk kann besichtigt werden Alle Details finden Sie HIER
  • Die Strecke verläuft zum Teil auf dem Panoramaweg Schwarzatal - eine echte Empfehlung für alle, die die Region weiter erkunden wollen

Von der A73 kommend Abfahrt 5 (Eisfeld-Nord) und weiter auf der B281 Richtung Neuhaus am Rennweg bis Limbach. Am Eiscafé Limbach nach Norden abbiegen und der L1112 Richtung Goldisthal / Katzhütte.

Nutzen Sie die Parkplatz am Goldpfad (Google-NAV-Punkt). Hier können Sie direkt in den Wanderweg einsteigen. 

Bushaltestelle Goldisthal

Bushaltestelle Goldisthal

geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Diana Gertloff

Organisation


Thüringer Wald

Quelle: Diana Gertloff outdooractive.com

Organisation: Thüringer Wald

Zuletzt geändert am 29.07.2024

ID: D15EA54966F434F93BC1329A7A2420E8

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.