Tipp

Loipe - "Rund um den Zigeunerberg" - Neuhaus am Rennweg - Thüringer Wald

medium
7 km
1:40 h
75 m
97 m
844 m
746 m
Rund-Tour
Langlauf
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Neuhaus, Sportplatz Igelshieb / Rennsteighaus

Zielpunkt

Neuhaus, Sportplatz Igelshieb / Rennsteighaus

Falls sie auch gerne mal abseits des Gewimmels Ihre Runden drehen, finden Sie auf der Loipe rund um den Zigeunerberg Ruhe und Natur pur.

Die Strecke ist recht einfach und somit auch für sportlich ambitionierte Familien bestens geeignet. Skating-Fahrer kommen auf dieser Strecke auch auf ihre Kosten.
Die Tour beginnt am Rande des Stadtteils Igelshieb direkt am Bahnhaltepunkt und dem Rennsteighaus. Das Rennsteighaus bietet Rast-, Ruhe- und Umkleidemöglichkeiten in beheizten Räumen und ist ganzjährig von 10.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Zur Verfügung stehen Duschen und Toiletten, auch barrierefrei. Ein Wachstisch kann zum Nachwachsen der Skier genutzt werden.
Zum direkten Einstieg in die Loipe muss man nur das Bahngleis überqueren. Von hier aus gleitet man leicht abfallend bis zur ersten Abbiegung halbrechts. Über einen allmählichen Anstieg (1 km) erreicht man die höchste Erhebung von Neuhaus am Rennweg. Hier oben, auf einer Höhe von 846m üNN, befindet sich deshalb schon seit mehr als vier Jahrzehnten die Wetterwarte. Sie ist eine Einrichtung des Deutschen Wetterdienstes, welche auch tagtäglich die aktuell erfassten Daten an die Neuhäuser Touristinformation meldet. Auch der hier befindliche Wasserturm ist ein Markenzeichen des Bornhügels.
Etwas geübter muss man nun ein ca. 250 m langes Gefällestück bis zum nächsten Kreuzungspunkt überwinden und links abbiegen. Nunmehr geht es über 1,5 km weiter bis zur Kreuzung Bornhügel/ Zigeunerberg an der man rechts abbiegt um den auf 820 m üNN gelegenen Zigeunerberg zu umrunden. Bei der schönen Runde (2,6 km) hat man bei guten Wetterverhältnissen eine überwältigende Aussicht auf die herrliche Winterlandschaft und bis in die Glasbläserstadt Lauscha.
Wieder zurück an der Kreuzung Bornhügel/ Zigeunerberg, hält man sich rechts und es geht im flachen Gelände (1,3 km) zurück zum Ausgangspunkt.
Wie wäre es nun noch mit einer Einkehr im nahe gelegenen Gasthof „Hirsch“ oder im „Bayerischen Krug“? Vis a´ vis befindet sich das Glas-Technik-Museum, das Geburtshaus von Dr. Heinrich Geißler (1814 - 1879) - ein Pionier der Elektrizitätslehre und Vakuumtechnik des 19. Jh. Er entwickelte um 1857 Niederdruck-Gasentladungsröhren (die nach ihm benannten Geißler-Röhren), mit denen er u. a. die Grundlagen für Leuchtstoff- und Röntgenröhren schaffte. Doch nicht erst seit der Erfindung Geißlers hat die Produktion von technischem Glas, wie Normalthermometer, Empfängerröhren für Rundfunkgeräte oder Glasschreiber, in Neuhaus am Rennweg ihre Tradition. Daneben entwickelte sich auch die künstlerische Gestaltung von Glas. Das Spektrum der Glasprodukte reicht von Glasperlen über Spielzeug, Flakons, Gefäßen bis hin zu Tier- und Teufelsfiguren.
Geißlerröhren in Aktion, Glaskunst und Glastechnik sowie einen Einblick in die beengten Lebensverhältnisse auf dem Höhenweg des Thüringer Waldes - all dies zeigt das „Museum Geißlerhaus“.

icon-pin
Karte

Loipe - "Rund um den Zigeunerberg" - Neuhaus am Rennweg - Thüringer Wald

Neuhaus am Rennweg
icon-info
Details

Parkplatz/ Bahnhaltepunkt Igelshieb - Bahngleis - Sportplatz Igelshieb linker Hand vorbei - zur Wetterwarte/ Wasserturm - Kreuzung Bornhügel/Zigeunerberg rechts - ab hier Zigeunerbergrunde - Kreuzung Bornhügel/ Zigeunerberg - zurück

  • Langlaufski / Skatingski
  • funktionale Kleidung
  • Handy
  • Besuch des Geislerhauses
  • Farbglashütte Lauscha
  • Fotomotiv "Kustel"

Von der A73 kommend Abfahrt 5  (Eisfeld - Nord) und weiter auf der B281 ca. 26 km Richtung Neuhaus am Rennweg. In Neuhaus am Rennweg nehmen Sie die erste Ausfahrt (Richtung Lauscha, Sonneberg) im Kreisel. Nach ca. 1km biegen Sie rechts in den Bahnweg ein, am Ende der Straße befindet sich der Parkplatz am Rennsteighaus.

Von der A9 kommend Abfahrt 26 (Triptis) und weiter auf der B281 ca. 72 km Richtung Neuhaus am Rennweg. Kurz vor Neuhaus am Rennweg nehmen Sie die 2 Ausfahrt im Kreisel und folgen der Hauptstraße bis zum nächsten Kreisel. Dort nehmen Sie die dritte Ausfahrt ((Richtung Lauscha, Sonneberg) . Nach ca. 1km biegen Sie rechts in den Bahnweg ein, am Ende der Straße befindet sich der Parkplatz am Rennsteighaus.

Von der A71 kommend Abfahrt 15 (Ilmenau - Ost) und weiter auf der B88 ca. 29 km in Richtung Gehren. An der Ampel in Gehren, rechts abbiegen, auf die L1047  und dieser ca. 28 km folgen. Kurz vor Neuhaus am Rennweg nehmen Sie die 1 Ausfahrt im Kreisel und folgen der Hauptstraße bis zum nächsten Kreisel. Dort nehmen Sie die dritte Ausfahrt ( Richtung Lauscha, Sonneberg) . Nach ca. 1km biegen Sie rechts in den Bahnweg ein, am Ende der Straße befindet sich der Parkplatz am Rennsteighaus.

Parken Sie im Ortsteil Igelshieb direkt am Rennsteighaus

Neuhaus am Rennweg erreichen Sie mit den Zügen der DB bis zum Bahnhof Neuhaus-Igelshieb, von dort können Sie Ihre Winterwanderung direkt beginnen.

Nutzen Sie zur Anreiseplaner einfach folgenden Link zum Reiseplaner der DeutschenBahn:→ Anreise nach Neuhaus-Igelshieb.

  • Wintersportkarte Thüringer Wald - Großbreitenbach, Blankenstein & Oberer Frankenwald - ISBN: 987-3-86973-098-1
  • Dr. Barthel Verlag - Wander-, Ski- und Radwanderkarte mit Zick Zack Faltung - 1:35 000 - ISBN: 987-3-89591-115-6
  • Dr. Barthel Verlag - Schwarzatal Bad Blankenburg  Oberweißbach und Umgebung -  1:35 000 - ISBN: 987-3-89591-129-3

Neuhaus, Sportplatz Igelshieb / Rennsteighaus

Neuhaus, Sportplatz Igelshieb / Rennsteighaus

geschlossen
Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Thomas Schuster

Organisation


Thüringer Wald

Quelle: Thomas Schuster outdooractive.com

Organisation: Thüringer Wald

Zuletzt geändert am 06.12.2024

ID: C873BBCE538A8FAB91BAE31E0931B2E1

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.