Tipp
Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Rö6 Rundweg Weinberg Kulm Deutersberg

leicht
3,7 km
1:15 h
100 m
100 m
439 m
338 m
Rund-Tour

Wanderung

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kreuzung Schulstraße - Teehausgasse in Mönchröden

Zielpunkt

Kreuzung Schulstraße - Teehausgasse in Mönchröden

Die gemütliche Rundtour führt an Deutersberg und Weinberg bei Mönchröden entlang. Die waldreiche Strecke lädt zum Ausruhen ein.

In Mönchröden bietet sich zu Beginn oder am Ende der Tour ein Abstecher zum Benediktinerkloster mit Klosterkirche an. Dieses wurde bereits im 12. Jahrhundert erwähnt und war von etwa 20 Mönchen bewohnt. Nach der Reformation endete der klösterliche Betrieb, heute wird das Refektorium als evangelisches Gemeindezentrum genutzt. Die Klosteranlage ist sehr schön am Ortsrand gelegen und auch ein kleiner Teich ist eingerichtet. Am Kloster findet man außerdem Infotafeln zum Lutherweg sowie zum Historischen Panoramaweg Rödental – Schalkau.

Der Wanderweg führt zu Beginn als Naturlehrweg Mönchsberg durch den Wald. Mehrere Infotafeln zu Themen wie Pilzen, Lebensgemeinschaft Wald, Waldpflege, Jagd und andere bringen uns den Lebensraum Wald näher und machen den Wanderweg zu einem lehrreichen Erlebnis.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Rö6 Rundweg Weinberg Kulm Deutersberg

Rödental
icon-info Details

Wir starten unsere Tour in Mönchröden oberhalb des Klosters an einer Wegkreuzung und folgen dem Weg in den Wald in nordwestliche Richtung. Gleich zu Beginn passieren wir ein Hinweisschild, dass wir uns nun auf dem Naturlehrweg Mönchsberg befinden. Im weiteren Verlauf der Strecke können wir also immer wieder innehalten und die Informationstafeln zu verschiedenen Themen lesen.

Der Weg führt uns in einem Bogen in den Wald südlich des Deutersberges. Wir passieren die Infotafeln „Lebensraum Wald“, „Speisepilze und Giftpilze“, „Entdeckst du die Tiere im Wald?“, „Alte und abgestorbene Bäume als Lebensraum“, „Lebensgemeinschaft Wald“, „Waldpflege“, „Wald, Wild und die Jagd“ und „Nester und Tierspuren“.

Wir kommen zu einer Wegkreuzung, an der wir den rechten Weg nehmen und wandern weiter gemütlich bergauf. Nach einer Weile verlassen wir den Wald und laufen an dessen Rand weiter. Zu unserer anderen Seite haben wir ein Feld und können nun ein bisschen in die Ferne gucken.

Nach einer Rechtskurve kommen wir auf den Lutherweg, folgen diesem ein kurzes Stück und biegen dann scharf nach links ab. An der nächsten Wegkreuzung nehmen wir den rechten Weg und wandern wieder in den Wald hinein. Nun queren wir den Weinberg auf seiner südlichen Seite. Schmale Waldwege führen uns zu einer Asphaltstraße, auf der wir bergab wieder nach Mönchröden kommen und unseren Ausgangspunkt erreichen.

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial

Von Coburg kommend B4, A73 und wieder B4 folgen und die Ausfahrt Richtung Rödental/Mönchröden/Rüttmannsdorf nehmen. In Mönchröden parken, ggf. am Kloster.

Parkplatz in Mönchröden, ggf. am Kloster

Die Regionalzüge RE19 und RE49 fahren nach Mönchröden. Vom Bahnhof sind es ca. 600 m zu Fuß bis zum Startpunkt der Tour.

Kreuzung Schulstraße - Teehausgasse in Mönchröden

Kreuzung Schulstraße - Teehausgasse in Mönchröden

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/HgMFd
Wetter Icon Wetter
14.4 °C Aktuell vor Ort
Dienstag12.5°C-22.2°C
Mittwoch10.7°C-18.5°C
Donnerstag9.3°C-18.8°C
Freitag11.0°C-19.5°C
Samstag11.1°C-19.6°C
Bewertungen
Kondition
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
SchotterWanderwegPfadAsphalt
Autor

Tobias Gruber

Organisation


Urlaubsregion Coburg.Rennsteig

Weitere Touren zu diesem Thema mehr

Tipp
Schwarzes TeichlaRundwanderung in der Einberger Schweiz
Tipp
Park und Schloss RosenauPrinz-Albert-Weg von Rödental nach Coburg | Coburg.Rennsteig
Tipp
Wandern in Coburg.RennsteigEtappe 3 | 7 Tage Wandern in Coburg.Rennsteig
Tipp
Coburger Hofgarten mit Blick auf die Veste CoburgEtappe 4 | 7 Tage Wandern in Coburg.Rennsteig
Tipp
Veste CoburgCarl-Escher-Weg in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig
Tipp
Wandern in Coburg.RennsteigBR-Wanderwoche 2020 in Coburg.Rennsteig | Adelsglanz an der Itz
Tipp
Lutherbüste - St. Moritz - CoburgDer Lutherweg in Coburg.Rennsteig
Tipp
Im Schlosspark RosenauRö3 Panoramaweg Rödental
RÖ$ Rundwanderweg HäßlichRö4 Rundwanderweg Häßlich
Tipp
Durch den Mönchrödener ForstRö7 Wildparkweg

Reisetipps entlang der Tour mehr

855 m
Bierkutscher Wolfgang steht vor der EhrenburgBierige Erlebnisse - geführte Brauereiwanderungen
1,60 km
11 Roedenbad innen-a.jpgRödenbad Rödental
2,19 km
Plüschwarenverkauf EBOErich Bohl Plüschspielwaren

Veranstaltungen entlang der Tour mehr

1,46 km
Kein alternativer Text gefundenFränkischer Kinosommer in Rödental