Grenzenlos Wandern in Coburg.Rennsteig 2023 - 3-Gipfel-Tour (16,5 km)

15,6 km
4:30 h
364 m
549 m
796 m
492 m
Wanderung
Startpunkt

Parkplatz Skiarena Silbersattel

Zielpunkt

Schloss Steinach

Die rund 16 km lange Wandertour startet an der Skiarena Silbersattel und führt auf verschiedenen Wegen rund um die Schieferstadt Steinach - einmalige Ausblicke von den Gipfeln der umliegenden Berge garantiert!

Zum zweiten Mal veranstaltete die Urlaubsregion Coburg.Rennsteig am 8. Juli 2023 ein eigenes Wanderevent "Grenzenlos Wandern in Coburg.Rennsteig" zusammen mit der Stadt Steinach. Für all diejenigen, die an diesem Tag nicht dabei sein konnten, teilen wir hier die beiden Touren - viel Spaß beim Nachwandern.

icon-pin
Karte

Grenzenlos Wandern in Coburg.Rennsteig 2023 - 3-Gipfel-Tour (16,5 km)

Steinach
icon-info
Details

Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz der Ski-Arena an der Straße zum Sibersattel, gleich am Sportgasthof. Von hier aus laufen wir die asphaltierte Straße ca. 2km talwärts bis zur Gießerei Heunisch, wo wir auf die Landstraße aus Lauscha treffen. Diese benutzen wir nach rechts gehend jedoch nur ca. 100m. Dann biegen wir schon nach links ab und überqueren auf einer kleinen Fußgängerbrücke, das Flüsschen Steinach. Nun geht es halbrechts weiter, wobei unser Weg nun stetig bergan verläuft. Zunächst überqueren wir die Bahnstrecke Steinach – Lauscha, um dann auf dem Bahnweg anzukommen. Auch diesen überqueren wir diagonal, um weiter auf einem schmalen Fußweg zum Felsenhäuschen auf dem Georgsfelsen zu gelangen. Dabei treffen wir nach ca. 300m auf den 6-Kuppen-Steig, der uns noch etwas begleiten wird. Am Felsenhäuschen bietet sich ein herrlicher Ausblick auf Steinach, der zum Verweilen einlädt.

Weiter geht es dann auf dem besagtem 6-Kuppen-Steig, der uns auf die Höhen des Tierberges bringt. Der Rundwanderweg Nr. -5- führt auch auf diesem Weg entlang, der uns auf die Fahrstraße zur „Sockenalm“ bringt. Diesen Fahrweg benutzen wir etwa 300m, um dann nach links abzubiegen. Auch diesem Weg folgen wir etwa nur 150m und biegen gleich nach rechts ab, um dem Weg auf die „Pump“ zu folgen, der noch immer mit der Nummer -5- markiert ist. An der Weggabelung, die wir nach 400m errei-chen, halten wir uns rechts. Nach weiteren 500m erreichen wir den beliebten Aussichtspunkt „Pump“, der auf einer Höhe von 806m liegt und damit der höchste Punkt unserer Wanderung ist. Hier können wir wieder eine fantastische Aussicht genießen.

Weiter geht der Weg oberhalb dieses ehemaligen Steinbruchs entlang zur ersten Versorgungsstation an einer einfachen Schutzhütte, welche wir nach weiteren 300m er-reichen. Die Wegmarkierung -5- begleitet uns weiter bis zur Wegspinne am „Kaufmanns Geräum“. Von hier nehmen wir den Weg um den „Breiten Berg“ zur Hohen Warte nach Haselbach. Dort treffen wir auf das ehemalige Gasthaus „Zur Hohen Warte“ (Sieder), an dem wir nach rechts abbiegen und kurz der Landstraße nach Stein-ach folgen. Am Ortsausgangsschild biegen wir an der Spitzkehre nach links ab, um dem Weg zum Sportplatz zu folgen. Bevor jedoch dieser Platz erreicht ist, können wir noch die schöne Aussicht auf Haselbach genießen. Vom Sportplatz Haselbach sind es etwa 200m bis zum Abzweig, an dem wir nach links zum Gesundbrunnen abbiegen. Auf einem leicht abschüssigen Weg kommen wir zur nächsten Versorgungsstelle. Hier am Gesundbrunnen gibt es jedoch noch mehr für die Wanderer zu erleben. In einem Wassertretbecken kann man seinen ermüdeten Füßen etwas Gutes tun, in dem man sie zur Kühlung in das klare Wasser taucht.

Nach dieser Rast geht es nun weiter in Richtung Steinach. Unser Weg führt uns auf die Trift, wo wir bei etwas Glück einige Alpakas in ihrem Gehege sehen können. An-schließend gelangen wir zum Rastplatz „Drei Ahorn“, an dem wir nach links nach Steinach abbiegen müssen. Jetzt geht es über den Schönsweg wieder abwärts, bis wir im Ort die Bürgerstaße erreicht haben. Am Ende dieser Straße kommen wir zur Hennersgasse, die uns zum Ziel im Schloss von Steinach bringt.

Am Ziel lohnt sich ein Besuch des Deutschen Schiefermuseums mit der Steinacher Spielzeugschachtel

Parkplatz Skiarena Silbersattel

Schloss Steinach

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Angelina Wölfel

Organisation


Urlaubsregion Coburg.Rennsteig

Quelle: Angelina Wölfel outdooractive.com

Organisation: Urlaubsregion Coburg.Rennsteig

Zuletzt geändert am 23.01.2024

ID: 48DD988D0B13B648987FFC674AC714A2

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.