„Geschichten, die das Leben schreibt“

Lesung des Arbeitskreises Mundart Südthüringen

icon-pin
Deutsches Spielzeugmuseum , Beethovenstraße 10, 96515 Sonneberg

Bildung Familien Feste und Brauchtum Highlights Museen Musik Unterhaltung Vortrag/Literatur

Unter dem Leitmotiv „Geschichten, die das Leben schreibt“ lädt der Sonneberger Museums- und Geschichtsverein zur Lesung des Arbeitskreises Mundart Südthüringen am Freitag, 07. November 2025, ins Deutsche Spielzeugmuseum ein. Von 14 bis 16 Uhr verwandeln Ilona Major, Ulla Steiner, Renate Röther und Wolfgang Brand heitere wie auch traurige Erlebnisse in itzgründische Poesie. Persönliche Anekdoten und mitreißende Musikeinlagen schaffen eine lebendige Stimmung, die zum Lachen und zugleich zum Nachdenken anregt. Begleitet wird das Programm von einem gemütlichen Seniorennachmittag mit Kaffee und hausgebackenem Kuchen – alles zu einem kleinen Preis.

Eine Anmeldung ist erwünscht unter kontakt@deutschesspielzeugmuseum.de oder telefonisch unter 03675 422634-23.

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: