Rose + Robert

Liebe in Zeiten der Kriege - Interaktive Comic-Lesung

icon-pin
Gemeindehaus St. Stefan, Rathenaustraße 9, 96515 Sonneberg

Bildung Unterhaltung Vortrag/Literatur


Die Comic-Autorin Lilya mag den alten Mann von nebenan. Er heißt Robert und erzählt ihr die Geschichte seiner Jugendliebe Rose. Fasziniert beginnt Lilya zu zeichnen: Eine Romanze aus der DDR der 1970er Jahre im Schatten des Eisernen Vorhangs. Über die unangepasste Rose, die ebenfalls das Zeichnen liebte, und Robert, der sie beschützte, als ein westdeutscher Schleuser sie in Lebensgefahr brachte. Die deutsch-deutsche Lovestory dreht sich nicht nur um Liebe, sondern auch um politische Haft in der DDR und die Situation im heutigen Russland. Dort war Lilya Matveeva für die Menschenrechtsorganisation Memorial aktiv, recherchierte zu politischen Häftlingen in der Sowjetunion. Als Russland die Ukraine überfiel, ging sie ins Exil nach Deutschland und schuf mit Jochen Voit, Leiter der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße und Autor die Graphic Novel ROSE+ROBERT.

 

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18 Uhr, lesen die Autoren der Graphic Novel Lilya Matveeva und Dr. Jochen Voit im Gemeindehaus Sankt Stefan in Sonneberg (Rathenaustraße 9, 96515 Sonneberg) aus „ROSE + ROBERT“. Dabei sprechen sie auch über die Entstehung des Comics, über politische Haft, die Menschenrechtsorganisation memorial und Russland.

icon-pin
Karte

Veranstalter

Kath. Erwachsenenbildung Sonneberg
Juttastraße 27, 96515 Sonneberg
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: