Helmuth Hübener - der vergessene Held

17-jährige Jugendliche im Widerstand gegen das 3. Reich

icon-pin
Gemeindezentrum Kirche Jesu Christi, Eupenstraße 1, 96450 Coburg

Bildung


Sie kennen die Widerstandsgruppen „Die weiße Rose“ um Hans und Sophie Scholl, die „Rote Kapelle“ oder den „Kreisauer Kreis“?

Aber von der „Helmuth-Hübener-Gruppe“ haben Sie noch nichts oder sehr wenig ge­hört? Gerade Jugendliche berührt die Geschichte dieser Gruppe sehr.

Helmuth Hübener war mit 17 Jahren der jüngste vom Volksgerichtshof zum Tode verur­teilte und 1942 hingerichtete Widerstandskämpfer. Seine selbstlosen Entscheidungen machen den jungen Menschen unserer Zeit Mut. Wir wollen dazu beitragen, das Engage­ment Helmuth Hübeners bekannter zu machen.

Helmuth Hübener war Jahrgang 1925, dieses Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden.

Zu seinem Gedenken referiert der Politikwissenschaftler Dr. Ralf Grünke am Sonntag, dem 27. Juli 2025, von 14:30 - 15:30 Uhr in unserem Gemeindehaus in Coburg in der Eu­penstraße 1 (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage).

Dr. Grünke war Teil des Promotionskollegs „Politischer Extremismus und Parteien“ der Hanns-Seidel-Stiftung. Der gelernte Journalist wurde an der Technischen Universität Chemnitz mit einer Arbeit über den Umgang mit dem Rechtsextremismus promoviert.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihre Fragen werden kompetent beantwortet.

Wir sind uns sicher, dass dieser Vortrag gerade Jugendliche zur Aufrichtigkeit mahnt und ihnen Mut macht.

Weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-coburg.de/helmuth-huebener.

Dort finden Sie auch einen Link zur offiziellen Pressemitteilung. Der Vortrag wird live auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde übertragen. Dieser Link ist dort ebenso zu finden.

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: