Internationales PuppenFestival 2025

Programm im Deutschen Spielzeugmuseum

icon-pin
Deutsches Spielzeugmuseum , Beethovenstraße 10, 96515 Sonneberg
Familien Feste und Brauchtum Führungen/Wanderungen Highlights Museen


Sonderausstellung „Einfach zum Liebhaben – Plüschtiere zum Kuscheln und Sammeln von Plüti“

Mi, 28.05. Tag des Spielzeugs und des Spielens
15:30 Uhr „Mein Plüschtier und ich“
Erzähle deine Geschichte und lasse uns an deinen Erinnerungen teilhaben (Expertenrunde mit Führung durch die Ausstellung mit persönlichen Geschichten)
15 - 17 Uhr Plüschtiere stopfen mit Hartmut Volkmar, Plüti

29. - 31.05. Museumscafé
süße & deftige Schmankerl vom Museums- und Geschichtsverein Sonneberg

Do, 29.05. Familiennachmittag
ab 13 Uhr offener Bastelworkshop mit Nadine Bock
15 Uhr Schirmtheater Musenkuss

Fr, 30.05. Filmvorführungen „Die letzten Spielzeugmacher“
11:30 Uhr, 13:30 Uhr und 15:30 Uhr von Roland Wozniak
18 Uhr „Die Puppe in Volkserzählungen. Spielzeug, Helferin oder Dämon?“
Fachvortrag von Janin Pisarek

Führungen:
Fr, 30. und Sa, 31.05.
10:30 Uhr durch die Puppenetage mit Roland Spielmann
Fr, 30. und Sa, 31.05. 14 Uhr durch die Sonderausstellung mit Hartmut Volkmar

Sa, 31.05. „Bären-Werkstatt“
10 - 16 Uhr Lebende Werkstatt und Verkauf von handgefertigten Künstlerbären mit Isabella Irmscher

Woher stammt mein Plüschtier?
15 Uhr Bestimmung durch Experte Hartmut Volkmar, Plüti

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:

Quelle: CoburgRennsteigProxy

ID: coburgrennsteigevent_21926

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.