Tipp

BR-Wanderwoche 2020 in Coburg.Rennsteig | Glaskunst am Rennsteig

schwer
17,3 km
4:50 h
331 m
331 m
848 m
618 m
Rund-Tour
Wanderung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Farbglashütte Lauscha, Straße des Friedens 46, Lauscha

Zielpunkt

Farbglashütte Lauscha, Straße des Friedens 46, Lauscha

Die Wanderwoche des Bayerischen Rundfunks fand im Jahr 2020 in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig statt.

Die dritte Wanderung führte die Wanderer an den Rennsteig nach Lauscha, wo der gläserne Christbaumschmuck erfunden wurde.

Die Tour startet an der Farbglashütte Lauscha, einer der ältesten Glashütten am Rennsteig, und führt über den Totenweg an der Steinach entlang zur ehemaligen Glashütte Glücksthal. Hier wurde im 18. und 19. Jahrhundert Glas hergestellt. Nach einem kurzen Marsch gelangt man zum Aussichtspunkt Weidmannsheil. Von hier hat man einen wunderbaren Blick bis nach Scheibe-Alsbach.

Die Tour führt danach über den Rennsteig, dem wohl bekanntesten Höhenwanderweg Deutschlands. Der ca. 170 km lange Kammweg über die Höhen des Thüringer Waldes und des Thüringer Schiefergebirges verläuft von Hörschel bei Eisenach bis nach Blankenstein.

Auf einer alten Handelsstraße verläuft der Weg wieder hinunter nach Lauscha zum Ausgangspunkt zurück.

icon-pin
Karte

BR-Wanderwoche 2020 in Coburg.Rennsteig | Glaskunst am Rennsteig

Lauscha
icon-info
Details

Eine Führung in der Farbglashütte Lauscha ist immer ein Erlebnis - hier können Sie den Glasbläsern über die Schulter schauen und sogar Ihre eigene Glaskugel blasen.

Farbglashütte Lauscha, Straße des Friedens 46, Lauscha

Farbglashütte Lauscha, Straße des Friedens 46, Lauscha

Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Laura Tabel | www.coburg-rennsteig.de

Organisation


Urlaubsregion Coburg.Rennsteig

Quelle: Laura Tabel | www.coburg-rennsteig.de outdooractive.com

Organisation: Urlaubsregion Coburg.Rennsteig

Zuletzt geändert am 06.12.2024

ID: F5DA1A905750313EDCD9D53AD36E132C