Tipp

Wanderung "Fabrikantensteig" von Rauenstein nach Lauscha

schwer
13,9 km
4:00 h
524 m
385 m
830 m
488 m

Wanderung

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Museum "Neues Schloss Rauenstein"

Zielpunkt

Hüttenplatz Lauscha

Ein historischer Fußweg durchs Gebirge.

Auf Pfaden, die seit langem nicht mehr begangen und befahren wurden, geht es steil bergan über das Hohe Thüringer Schiefergebirge. Schmale Holen schlängeln sich durch den Gebirgswald. Sie streifen historische Meilerplätze, aufgelassene Erzgruben, Bergwiesen und frische Quellen.

Die Begehung dieses historischen Weges über das Schiefergebirge ist kein Spaziergang. Etwas Ausdauer und wasserfeste Schuhe sollten mitgebracht werden. Man wird aber überrascht sein, wie nah sich die Orte Rauenstein, Steinach, Steinheid und Lauscha zu Fuß sein können. Eine Tour über das Hohe Thüringer Schiefergebirge auf den Originalwegen, zeigt uns die Natur von ihrer rauen Seite. Sie bietet aber gleichzeitig die Möglichkeit, im Herzen Deutschlands verloren geglaubte Ursprünglichkeit zu erleben. Die Ausgangsorte Rauenstein und Lauscha sind zweistündlich mit der Bahn verbunden - reduzieren die Wanderung also auf einen Tagesausflug. Die Überquerung dauert mindestens 3 Stunden für geübte Wanderer.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Wanderung "Fabrikantensteig" von Rauenstein nach Lauscha

Frankenblick
icon-info Details

Startpunkt der Tour ist am Museum "Neues Schloss Rauenstein". Von dort folgt man der Wandermarkierung Fabrikantensteig "Bauer Vogel" auf des Gebirgsplateau zum Sattel "Drei Buchen". Nach Überquerung der Hochfläche geht es an der Petershütte wieder steil hinab in das Steinachtal. Nach Lauscha folgt man dem Unteren Bahnweg.

Wie einst die Fabrikanten wandern wir zwischen der Glasstadt Lauscha und Rauenstein. Denn dort wurde schon 1783 eine  Porzellanfabrik gegründet und die lockte viele Pendler über die Berge. Es gibt unterwegs keine Verpflegungsmöglichkeit.

Auf dem Gebirgsplateau ist im Winterhalbjahr mit Schnee zu rechnen. Die Hohlewege sind moosig überwachsen. Häufig liegen "oben" die Wolken auf - es ist feucht-neblig.

Wasserfeste Schuhe und Wechselwäsche sind von Vorteil.

Über die Porzellanherstellung erfährt man viel in der ehemaligen Porzellanfabrik im Museum am Start der Tour in Rauenstein.

Mit dem PKW auf der A73 die Ausfahrt Eisfeld Nord abfahren und weiter auf der B89 Richtung Sonneberg bis Grümpen fahren. Dort ist das Museum "Neues Schloss" nach links ausgeschildert.

Am Start in Rauenstein und Ziel in Lauscha gibt es genügend Parkplätze.

Lauscha, Steinach und Rauenstein sind im Zweistundentakt mit der Bahn verbunden. Die Bahnhöfe sind im Ort gut erreichbar und ausgeschildert.

Eine Broschüre mit Wegebeschreibung hat das Schiefermuseum Steinach veröffentlicht.

Der historische Fabrikantensteig ist im Originalverlauf nur auf den Messtischblättern des Preußischen Generalstabs von 1856 verzeichnet.

Museum "Neues Schloss Rauenstein"

Hüttenplatz Lauscha

Wetter Icon Wetter
9.0 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch9.0°C-20.7°C
Donnerstag8.7°C-21.2°C
Freitag11.0°C-25.2°C
Samstag14.4°C-28.3°C
Sonntag14.7°C-26.8°C
Montag11.2°C-13.2°C
Bewertungen
Kondition
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Ralf Kirchner

Organisation

Weitere Touren zu diesem Thema mehr

Tipp
Wegemarkierung am GoldpfadWanderung - "Goldpfad" von Schalkau nach Goldisthal - Thüringer Wald
Tipp
Froschgrundsee im SommerRundwanderung - "Panoramaweg Schaumberger Land" - Eisfeld - Thüringer Wald
Tipp
GalgenbergRundwanderung- "Rund um den Galgenberg"- Schalkau- Thüringen
Tipp
Blick von der Schaumburg auf TruckenthalWanderung "Rennsteig-Leiter Rauenstein" Thüringer Wald
Tipp
Panoramablick am HerrnbergRundwanderung - "6-Kuppen-Steig" - Steinach - Thüringer Wald
Tipp
Skiarena SilbersattelWanderung "Rennsteig-Leiter Steinach" Thüringer Wald
Tipp
Rennsteig im Thüringer WaldWanderung "Rennsteig-Leiter Mengersgereuth-Hämmern" Thüringer Wald
Tipp
Aussichtsturm auf dem BleßbergWanderung über den Grenzweg | Urlaubsregion Coburg.Rennsteig
Tipp
Gedenkstätte HeinersdorfDas Grüne Band in Coburg.Rennsteig | Etappentour
Tipp
Kein alternativer Text gefundenEtappe 2 | Das Grüne Band in Coburg.Rennsteig

Reisetipps entlang der Tour mehr

29 m
Außenansicht Museum Neues Schloss RauensteinMuseum Neues Schloss Rauenstein
106 m
Burgruine RauensteinBurgruine Rauenstein
748 m
Ralf Kirchner Natur- und HöhlenführerNaturpark- und Höhlenführer Ralf Kirchner
1,15 km
freibad-rauenstein-frankenblick-cr-schwimmbadverein-frankenblick-ev (2).jpgFreibad Rauenstein
1,26 km
Deutsches Goldmuseum Schalkau OT TheuernDeutsches Goldmuseum
3,74 km
Steinersmühle NeumannsgrundMuseum Steinersmühle
6,12 km
DCIM\100GOPRO\G0078520.E-Bike-Ladestation Steinach
6,92 km
Hochseilgarten SteinachHochseilgarten Steinach
6,92 km
SnowBike SteinachSnowBike Steinach
7,29 km
Skiarena Silbersattel-Skihang-Abfahrt-Steffi Rebhan (2)Skiarena Silbersattel

Veranstaltungen entlang der Tour mehr

7,40 km
Kein alternativer Text gefundenTraditionelle Kirchweihwanderung
7,40 km
Kein alternativer Text gefundenModellbahnausstellung zur Stänichä Kerwa
7,41 km
Kein alternativer Text gefundenGospelworkshop
7,43 km
Kein alternativer Text gefundenTag des offenen Denkmals
10,26 km
Kein alternativer Text gefundenObjekt des Monats (Juli/August 2025) im Museum für Glaskunst Lauscha
10,32 km
Kein alternativer Text gefundenKöpplein Kirmes 2025
10,32 km
Kein alternativer Text gefundenKöpplein Kirmes